Der Lobgesang des Simeon
Ein Licht, das die Heiden erleuchtet,
und Herrlichkeit für dein Volk Israel.
Nun lässt du, Herr, deinen Knecht,
wie du gesagt hast, in Frieden scheiden.
Meine Augen haben das Heil gesehen,
das du vor allen Völkern bereitet hast.
Gott hat zu Abraham gesprochen, zu Mose, zu den Propheten. Und schließlich durch Jesus Christus. Gott spricht auch heute. Sein Wort hören der Mensch, der sich in seiner Gegenwart sammelt, und die Gemeinde, die zusammenkommt, um zu hören und zu antworten: Amen, so ist es, so sei es.
Am 21. Jänner war es soweit: Die beauftragte Fa. Pabst aus Semriach lieferte zum Probesitzen und Besprechen den Entwurf einer neuen Kirchenbank.
In Anwesenheit von Dr. Walle (BDA) und DI Prgic (Bauabteilung) wurde die Bank aus Eichenholz gleich einem Belastungstest ausgesetzt! Sie fand grundsätzlich große Zustimmung, freilich wurden noch einige Abänderungen beschlossen...
Der für die Neugestaltung so wichtige Terminplan sieht nun vor, dass die GOTTESDIENSTE vom 17. Februar bis zum Palmsonntag wegen der Baustelle im PFARRHEIM gefeiert werden. Wir bitten um Verständnis, dass das auch für Taufen und Begräbnisse gelten wird.
So tat Jesus sein erstes Zeichen – bei einer Hochzeit in Kana in Galiläa
"In jener Zeit fand in Kana in Galiläa eine Hochzeit statt
und die Mutter Jesu war dabei.
Auch Jesus und seine Jünger waren zur Hochzeit eingeladen...."
aus dem Tagesevangelium Joh 2,1
Als Jesus getauft war, öffnete sich der Himmel,
und er sah den Geist Gottes wie eine Taube auf sich herabkommen.
Und die Stimme des Vaters aus dem Himmel sprach:
Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen habe.
Die guten Anfänge kommen aus der Stille. Im unfassbaren Schweigen spricht Gott sein Wort, den ewigen Sohn. Das Licht leuchtet, es rettet und richtet. Im Licht des ewigen Wortes steht unsere Zeit, auch dieses neu begonnene Jahr.